Tore von Sebastian Hirz und Tobias Schwarzmeier bringen dem FC den Sieg

Die wenigen Zuschauer sahen das erwartete Spiel. Beide Mannschaften begannen sehr defensiv und waren rein auf Fehlervermeidung bedacht. Doch bereits mit dem ersten
Eckball ging Tegernheim in der 10. Minute in Führung. Der Ball fiel nach der Ecke plötzlich Sebastian Hirz vor die Füße und dieser traf aus Nahdistanz unhaltbar zum 0:1.
Bis zur Halbzeit hatten beide Mannschaften jeweils eine Großchance, konnte diese aber nicht nutzen. Hatte Tegernheim in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile,
so war in der zweiten Halbzeit die VfB-Elf spielbestimmend, ohne aber zu glänzen. Der VfB hatte Pech mit einem Pfostenschuss durch Bogdan Dobrea und vergab noch einige gute Chancen.
In der 87. Minute dann ein kapitaler Fehlpass vor dem eigenen Strafraum vom ansonsten guten VfB-Torwart Adam Berta. Tegernheim nahm das Geschenk dankend an und mit dem ersten
Torschuss der zweiten Halbzeit traf Tobias Schwarzmeier zum 0:2 Endstand. VfB-Trainer Franz Finger zum Spiel: “Wieder war es ein knappes und enges Spiel. Wir sind fast schon wie
immer früh im Rückstand, waren dann auf Augenhöhe und hatten auch einige Chancen. In der zweiten Halbzeit war wir sogar spielbestimmend, können aber einfach gegen ein auch nicht
gerade starken Gegner kein Tor machen. Das 0:2 war dann ein Geschenk. Tegernheim hat zwei Tore gemacht – wir nicht und somit geht der schmeichelhafte Sieg aber auch in Ordnung.
Die Jungs sind alle schwer enttäuscht, aber es reicht halt einfach auch nicht für die Klasse. Wir werden aber auch in den letzten Spielen alles versuchen, nochmals ein
Erfolgserlebnis zu haben und die Saison anständig beenden.” Die ersten Minuten verschlief die VfB-Elf wieder einmal völlig. Tegernheim hatte leichtes Spiel, mehr Ballbesitz, strahlte aber keinerlei Torgefahr aus. In der 10. Minute gab es den ersten Eckball für die Gäste. Gentrit Isufi brachte das Leder in den VfB-Strafraum. Dort sprang der Ball wie eine Flipperkugel zwischen mehreren Spielern hin und her und fiel letztlich Sebastian Hirz vor die Beine. Hirz schaltete am schnellsten und drosch das Leder humorlos unter die Querlatte – 0:1. In der 22. Minute jubelte der VfB-Anhang eigentlich schon.
Ein präziser Freistoß von der rechten Seite von Bogdan Dobrea kam im Tegernheimer Strafraum zu Tomas Novak. Novak nahm das Leder am Fünferhalber volley, doch der FC-Torwart
Stefan Walter lenkte den Ball mit einem Wahnsinns-Reflex noch um den Pfosten. In der 35. Minute legte Gentrit Isufi den Ball mustergültig vor dem VfB-Tor quer zu Simon Fuchs.
Doch dieser schob den Ball links am leeren VfB-Tor vorbei. Keine Minute später parierte VfB-Keeper Ada Berta einen gefährlichen Flachschuss von Simon Fuchs. In der zweiten Halbzeit
übernahm die junge VfB-Elf doch etwas überraschend die Spielkontrolle, Tegernheim wirkte platt und teilweise mit den Kräften am Ende. In der 51. Minute zirkelte Bogdan Dobrea einen
Freistoß aus halblinker Postion aus etwa 25 Metern vor das Tegernheimer-Tor. Doch passend zur VfB-Seuche sprang der Ball vom Innenpfosten zurück ins Feld und ein Verteidiger konnte klären.
Keine fünf Minuten später kam der Ball nach einer feinen Kombination über Pascal Schäfler und Mariyan Angelov zu Julian Weber. Weber nahm das Leder volley, jagte den Ball aus etwa
acht Metern aber knapp über die Querlatte. Etwa fünfzehn Minuten vor Spielende hatte Xhavid Covanaj den Ausgleich auf dem Fuß, setzte den Ball aber ebenfalls aus Nahdistanz über das Tor.
Tegernheim hatte in der gesamten zweiten Halbzeit keinen Torabschluss – bis zur 87. Minute. Der ansonsten sichere VfB-Rückhalt im Tor, Adam Berta, spielte einen Querpass vor dem eigenen
Strafraum direkt in die Beine von Jason Sarajilic. Dieser legte den Ball quer zu Tobias Schwarzmeier, welcher dieses Geschenk dankend annahm und zum 0:2 Endstand traf.
Bezeichnend aus VfB-Sicht dann noch die 93. Minute. Felix Jobst tankt sich gekonnt auf der rechten Seite durch bis zur Grundlinie und flankt das Leder über FC-Keeper Walter hinweg
zu Mariyan Angelov. Doch aus Nahdistanz brachte Angelov den Ball nicht im leeren Tor unter. Wie sagte einst Nationalspieler Andreas Brehme: “Haste Scheiße am Fuß, haste
Scheiße am Fuß!” Dieses Zitat beschreibt die letzten VfB-Spiele auf den Punkt. So ging Tegernheim als glücklicher Sieger vom Platz, welcher es aber in dieser Form auch schwer
haben wird die Klasse zu halten. Für den VfB Straubing ist dagegen wohl der Abstieg aus der Landesliga-Mitte nicht mehr zu verhindern; bei noch vier ausstehenden Spielen
hat man nun zwölf Punkte Rückstand auf den hinteren Relegationsplatz. Die junge VfB-Mannschaft wird sich aber nicht aufgeben und mit Anstand und sportlichem Einsatz bis zum Ende
aus der Klasse verabschieden. Nächsten Sonntag ist man am Sonntag um 16 Uhr beim SV Neukirchen b. Hl. Blut zu Gast.
VfB Straubing: Adam Berta, Tomas Novak, Xhavid Covanaj, Mariyan Angelov, Florian Pegoretti (71. Kaan Schaffrath), Vojtech Mentberger (55. Julian Weber),
Felix Jobst, Alexander Knipf, Tsvetan Antov, Bogdan Dobrea, Pascal Schäfler.
FC Tegernheim: Stefan Walter, Sebastian Hirz, Tobias Rieger, Benedikt Albrecht, Dennis Kandsberger, Gentrit Isufi (73. Kevin Sieber),
Simon Fuchs, Niklas Jürrs, Qlirim Beqaj (78. Kevin Kandsperger), Tobias Schwarzmeier (88. Branislav Ciric), Jason Sarajlic (89. Andreas Birk).
Tore: 0:1 (10.) Sebastian Hirz; 0:2 (87.) Tobias Schwarzmeier
Schiedsrichter: Fabian Kussinger (Waldmünchen) – Zuschauer: 135
Datenschutz*

Newsletter

Jeden Freitag um 15 Uhr wirst du ganz bequem per E-Mail über die NEWS des VfB 1962 Straubing e.V. informiert!

Liste(n) auswählen:
Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 1.056 anderen Abonnenten an.