Lamer Neuzugang Tomas Kepl Schütze des goldenen Tores
Die gut dreihundert Zuschauer sahen am Samstag-Nachmittag (16 Uhr) ein Spiel mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten. In der ersten Hälfte war der Gast aus Lam klar spielbestimmend,
in der zweiten Halbzeit hatte der VfB Straubing mehr Spielanteile. Das Tor des Tages gelang dem tschechischen Neuzugang im Lamer Dress, Tomas Kepl.
Dieser schlenzte das Leder in der 43. Minute neben den rechten Pfosten zum 0:1 Siegtreffer. VfB-Trainer Gregor Mrozek zum Spiel:
“Wir haben die erste Halbzeit komplett verpennt. Wir haben nur reagiert, waren zu weit von den Gegenspielern weg und wir waren immer einen Tick zu spät.
Viele unserer Spieler haben heute das erste Seniorenspiel bestritten, dann hier zu Hause im Stadion vor heimischer Kulisse – überhaupt kein Vorwurf.
Lam konnte nach Lust und Laune agieren und die Bälle verteilen. Trotzdem haben wir keine großartigen Chancen zugelassen. Gratulation an Lam zu Ihrer Neuverpflichtung.
Kepl war heute der Unterschied-Spieler mit großer individueller Klasse und hat seine Chance eiskalt genutzt. In der zweiten Halbzeit zeigten wir aber ein Reaktion –
wir hatten auch zwei gute Chancen. Lam hat aber insgesamt verdient gewonnen und somit Gratulation an Lam. Wir müssen den Mund abputzen und
weiter hart arbeiten, denn am Mittwoch sind wir in Bogen schon wieder gefordert.” Nach kurzer Spielzeit übernahm Lam das Kommando auf dem Platz. Alexander Vogl von Lam
prüfte nach gut zehn Minuten erstmals VfB-Torwart Adam Berta, doch dieser war zur Stelle. Fast im Gegenzug kam ein punktgenauer Flankenball von Felix Jobst zu
Arber Zeciri. Doch dessen Kopfball ging am linken Pfosten vorbei. Bis zur Pause hatte Lam sechs Eckbälle und einige Torabschlüsse, ohne aber wirkliche
Torgefahr auszustrahlen. Bis zur 43. Minute – die VfB-Abwehr klärte einen Flugball nicht konsequent genug. Der Ball fällt schließlich Tomas Kepl vor die Füße. Dieser
zögerte nicht lange und setzte aus gut zehn Metern das Leder volley zum 0:1 neben den rechten Pfosten. Nach dem Seitenwechsel stand dann eine andere VfB-Mannschaft auf dem Platz.
Plötzlich gewann man die Zweikämpfe und kam so auch zu einem spielerischen Übergewicht, noch aber ohne nennenswerte Torchancen. Die größte und einzige
Chance in der zweiten Halbzeit von Lam in der 81. Minute, als Daniel Gschwendner den Ball nach einer Ecke an die Latte köpfte. In den Schlussminuten hatte
dann aber der VfB-Anhang den Torjubel zweimal auf den Lippen. Fisnik Zhilivoda setzte sich auf der linken Außenbahn durch und legte den Ball zurück auf Marlon Nicklas.
Dieser brachte aber aus Nahdistanz nicht genug Druck hinter den Ball, so dass Gästetorwart Maximilian Weber noch klären konnte. Kurz darauf war Weber schon geschlagen.
Doch der Torschuss von Pascal Schäfler konnte von einem Lamer Verteidiger noch auf der Torlinie geklärt werden. So blieb es bei der 0:1 VfB-Niederlage zum Saisonstart.
Bereits am kommenden Mittwoch steht dann bereits der nächste Landesligaspieltag auf dem Programm. Um 18.30 Uhr tritt die Mrozek-Elf dabei zum Derby beim TSV Bogen an.
VfB Straubing: Adam Berta, Ridel Tatani (78. Hikmat Abdulazeez), Justin Mrozek, Atakan Sönmez (59. Marlon Nicklas), Mariyan Angelov, Florian Pegoretti (68. Julian Weber),
Maximilian Riederer (46. Fisnik Zhilivoda), Arber Zeciri (38. Pascal Schäfler), Felix Jobst, Korbinian Heigl, Tsvetan Antov.
SpVgg Lam: Maximilian Weber, Zdenek Becka, Daniel Geschendtner, Lukas Pritzl, Samuel Burgfeld (73. Johannes Laumer), Simon Loderbauer, Hans Liebl,
Moritz Seidel, Alexander Vogl (90+4. Jonas Freimuth), Tomas Kepl, Thomas Wölfl (73. Moritz Ammon).
Tor: 0:1 (43.) Tomas Kepl.
Schiedsrichter: Marcel Krauß (Heufurt) – Zuschauer: 305