– Robert Berger übernimmt das Traineramt bei der neuen SG zur neuen Saison 2022/2023
Der VfB Straubing und der FSV Straubing bringen das nächste gemeinsame Projekt an den Start. Neben der bereits gelebten Partnerschaft im Nachwuchsbereich bei den Straubing Juniors, welcher den Großfeldbereich von den D- bis zu den A-Junioren einschließt, geht man nun auch gemeinsame Wege bei den Reserve-Teams bei den Herren. Hier herrschte vor allem beim VfB Straubing Handlungsbedarf. Nach der beendeten Spielgemeinschaft mit dem SV Sossau, konnte man zu dieser Saison erstmals keine eigene zweite Mannschaft mehr in den Spielbetrieb schicken. Die neu gegründete Mannschaft wird unter dem Namen SG VfB II / FSV III Straubing in der A-Klasse an den Start gehen. In welcher Gruppe hier die neue SG-Mannschaft eingegliedert wird, entscheidet sich erst auf der Ligentagung der A-Klassen. Federführend bei der neuen Spielgemeinschaft ist der VfB Straubing. Etablieren will man das neue Team vor allem mit U23-Spielern. Hier kommt es zu Gute, dass aus dem erfolgreichen Nachwuchs der SR Juniors nun bereits einige A-Juniorenspieler nach dem Saisonende in den Herrenbereich wechseln und die neue Mannschaft im Herrenbereich verstärken sollen. Spielstätte der neuen SG VfB II / FSV III Straubing-Mannschaft wird das Sportgelände des VfB Straubing sein. Unberührt von der neuen Spielgemeinschaft bleiben auch die beiden aktuellen Herrenmannschaften des FSV Straubing, welche weiterhin am FSV-Gelände als FSV I und FSV II auf Punkte und Torejagd gehen. Manfred Schötz vom VfB Straubing zum neuen Team: “Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem FSV im Bereich der Reservemannschaften. Uns war vor allem auch wichtig, dass wir die Spieler aus der Jugend nicht verlieren und Ihnen eine Perspektive geben können. Auch in Hinblick auf unsere erste Mannschaft, kann sich der ein oder andere Nachwuchskicker sicher in den Fokus von Trainer Gregor Mrozek spielen. Bei den SR Juniors arbeiten wir ja bereits erfolgreich mit dem FSV und Türk Gücü zusammen. Deshalb bin ich auch davon überzeugt, dass die Spielgemeinschaft ein Erfolg wird.”
Robert Berger wird der Übungsleiter der neuen Mannschaft
Mit dem 36-jährigen Robert Berger übernimmt der langjährige Spieler und Trainer des A-Klassisten Grasshoppers Straubing das Kommando bei der neuen Mannschaft.
Robert Berger zur neuen Aufgabe bei der neu geschaffenen Spielgemeinschaft: “Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und meinen neuen Verein. Es stehen harte, fordernde Wochen und Monate vor uns.
Die Kaderplanungen hierzu laufen bereits. Interessierte Spieler sind hierbei jederzeit herzlich willkommen und können sich gerne beim neuen Trainer Robert Berger (0160/96833080) melden.