Beim 3:1 Sieg erzielen Jakob Meier und Mariyan Angelov (2) die VfB-Tore

Mit dem Abpfiff des sehr guten Schiedsrichters Thomas Gscheidl fielen sich die VfB-Spieler in die Arme. Es war geschafft. Endlich belohnte sich die Mrozek-Elf einmal für den
betriebenen Aufwand und gewann völlig verdient mit 3:1 gegen den TSV Kareth-Lappersdorf. In der 17. Minute brachte Mariyan Angelov seine Farben mit 1:0 in Führung. Erneut
Angelov erhöhte in der 48. Minute auf 2:0 und in der 53. Minute machte Jakob Meier mit einem traumhaften Treffer zum 3:0 den Deckel auf die Partie. Den Gästen gelang in
der 72. Minute nur noch der Ehrentreffer durch Aaron Bice zum 1:3. Nach der Partie meinte ein sichtlich bedienter Gäste-Spielertrainer Michael Kirner: “Wir haben 70 Minuten
absolut schlecht gespielt. 20 Minuten Leistung sind nicht ausreichend.” Bei nasskaltem Nebelwetter begannen beide Mannschaften sehr vorsichtig und waren auf Ballsicherung bedacht.
In der 17. Minute dann aber der erste wirklich gelungene Angriff der VfB-Elf. Über Ermesto Koshi und des spielfreudigen Jakob Meier kam der Ball zu Mariyan Angelov, welcher das Leder
volley aus fünf Meter über die Linie drückte. Angelov hatte in der Folge noch zwei gute Torabschlüsse, hier war jedoch Gästekeeper Thomas Rachner zur Stelle. Auf der Gegenseite
parierte Marcel Bauer einen strammen Schuss von Lukas Müller gekonnt. Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Der TSV hatte zwar mehr Ballbesitz, die gefährlicheren Offensivaktionen
hatte jedoch die Mrozek-Elf. In der 48. Minute schaltete Mariyan Angelov nach einer feinen Kombination über Julian Weber und Ermesto Koshi im TSV-Strafraum am schnellsten und stellte
aus Nahdistanz auf 2:0. Nun klappte auf VfB-Seite alles und nach 53 Minuten stand es 3:0. Mariyan Angelov legte mit Übersicht den Ball quer auf Jakob Meier. Meier schlenzte den Ball
unhaltbar aus knapp fünfzehn Metern in den linken oberen Torwinkel. In der 72. Minute gab es einen Eckball für Kareth-Lappersdorf. Aaron Bice köpfte im zweiten Versuch zum 1:3 ein.
Kurz darauf wäre es vielleicht nochmal spannend geworden. Jedoch parierte Marcel Bauer einen Drehschuss vorn Aaron Bice großartig. In der Folge boten sich dem VfB einige Konterchancen. Pech hatte
der eingewechselte Maximilian Riederer in der Nachspielzeit, als dessen Direktabnahme an die Querlatte klatschte. So blieb es beim verdienten und umjubelten 3:1 Heimsieg des VfB Straubing.
VfB-Trainer Gregor Mrozek zum Spiel: ” Wir haben vom Anpfiff weg Gas gegeben, viel gearbeitet und endlich gleich mal die erste Chance zum Tor genutzt. Wir konnten uns heute endlich
einmal für unseren Aufwand belohnen und haben einen enorm wichtigen Sieg eingefahren. Wir haben auch viel potential in der Mannschaft. Dies hat man beim Tor zum 3:0 gesehen,
welches wir perfekt heraus gespielt haben.” Nächsten Sonntag um 15 Uhr würde die VfB-Elf nun natürlich nur zu gerne den ersten Auswärtssieg der Saison beim Spiel in Neukirchen/Hl. Blut einfahren.
VfB Straubing: Marcel Bauer, Justin Mrozek, Jakob Meier (90. Maximilian Schmid), Mariyan Angelov (78. Maximilian Riederer), Julian Weber (89. Safak Demir), Felix Jobst, Justin Earle,
Robert Schinnerl, Tsvetan Antov, Lukas Scheitler, Ermesto Koshi (56. Pascal Schäfler).
TSV-Kareth-Lappersdorf: Thomas Rachner, Michael Gröschl, Christian Ludwig, Michael Kirner, Patrick Wein (70. Siegfried Ludwig), Julian Kessner, Lukas Müller (70. Fabian Kammermeier),
Stefan Hofner, Michael Amann, Aaron Bice, Timo Sterl (46. Tim Kellner).
Tore: 1:0 (17.) Mariyan Angelov; 2:0 (48.) Mariyan Angelov; 3:0 (53.) Jakob Meier; 3:1 (72.) Aaron Bice.
Schiedsrichter: Thomas Gscheidl (Würzburg) – Zuschauer: 170
Datenschutz*

Newsletter

Jeden Freitag um 15 Uhr wirst du ganz bequem per E-Mail über die NEWS des VfB 1962 Straubing e.V. informiert!

Liste(n) auswählen:
Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 1.062 anderen Abonnenten an.