Routinierte Regensburger gewinnen aber letztlich verdient mit 2:0 in Straubing
Unter der ausgezeichneten Leitung von Schiedsrichter Philipp Götz musste die Mrozek-Elf insgesamt acht Ausfälle verkraften und konnte gerade so noch eine Mannschaft
aufbieten. So war es nicht verwunderlich, dass Fortuna Regensburg vor allem in der ersten Hälfte spielbestimmend war. Beide Regensburger Treffer fielen aus Straubinger
Sicht aber sehr unglücklich. In der 20. Minute zog Arlind Morina aus gut 20 Metern einfach mal ab. Den Flatterball musste VfB-Keeper Marcel Bauer nach vorne prallen lassen
und Arlind Morina hatte keine Probleme zum 0:1 abzustauben. Kurz vor der Pause prallen zwei VfB-Verteidiger vor dem eigenen Strafraum zusammen. So kommt der Ball
zu Arber Morina, dieser kann alleine auf das VfB-Tor zusteuern und nutzte die Chance eiskalt zum 0:2. In der zweiten Halbzeit fielen keine weiteren Treffer und so blieb es
beim letztlich verdienten 0:2 Auswärtssieg für die Fortunen. VfB-Trainer Gregor Mrozek zum Spiel: “Erstmal Gratulation zum verdienten Sieg an Regensburg. Das Spiel hätte vielleicht
einen anderen Verlauf genommen, wenn wir zu Spielbeginn den Führungstreffer oder später den Anschlusstreffer erzielt hätten. Aber meine Mannschaft hat alles gegeben, mehr
war heute einfach nicht möglich. Regensburg hatte natürlich auch ein anderes spielerisches Niveau, aber für uns gilt es nun in den nächsten Spielen wieder versuchen zu punkten.”
Trainer Mrozek sah nämlich einen couragierten Beginn seiner Mannschaft und in den ersten fünf Minuten hätte sein Team auch in Führung gehen können. Jakob Maier schnappte sich
nach vier Minuten das Leder und startete einen feinen Sololauf. Alem Radoncic stoppte diesen mit einem rüden Foulspiel und hatte noch Glück, mit der gelben Karte davon zu kommen.
Der anschließende Freistoß aus zentraler Position brachte nichts ein. Kurz darauf setzte Maximilian Riederer einen Schuss knapp neben den rechten Pfosten.
Danach kontrollierte aber Regensburg das Geschehen und kam zu seinen beiden Toren. Nach dem Wechsel verwalteten die Gäste nur noch Ihren Vorsprung.
Spannend wäre es vielleicht nochmal in 71. Minute geworden. Doch nach feiner Vorlage von Robert Schinnerl scheiterte Maximilian Riederer
aus acht Metern am glänzend reagierenden Gästetorwart Enrico Sommer. So blieb es aber beim 0:2. Der VfB hofft, dass sich die Personalsituation bis zum nächsten Spiel am
kommenden Samstag (15 Uhr) bei der SpVgg Lam wieder spürbar entspannt und man dort auf Augenhöhe um Punkte kämpfen kann.
VfB Straubing: Marcel Bauer, Mariyan Angelov, Florian Pegoretti (89. Ermesto Koshi), Maximilian Riederer, Jakob Meier, Safak Demir (49. Moritz Metzner),
Atakan Sönmez, Julian Weber, Felix Jobst, Robert Schinnerl, Tsvetan Antov.
SV Fortuna Regensburg: Enrico Sommer, Lucas Schmitt, Dominic Feuersänger, Arber Morina, Mario Cieslik (73. Gabriel Novakovic),
Alem Radoncic, Arlind Morina, Tobias Zöllner, Phillip Dziemba (87. Michael Schmid), Raphael Allgaier (79. Sven Wagner), Philip Bockes.
Tore: 0:1 (20.) Arlind Morina; 0:2 (41. Arber Morina).
Schiedsrichter: Philipp Götz (Schwandorf) – Zuschauer: 175