0:2-Niederlage beim TSV Kareth-Lappersdorf trotz starker Auswärtsleistung

Unter der Leitung von Schiedsrichter Leonhard Burghartswieser (Bodenmais) sahen die gut 200 Zuschauer im Lappersdorfer Sport und Freizeitzentrum einen holprigen Start in das Spiel des 27. Spieltags der Landesliga Mitte. In diesen musste das Team der beiden VfB-Trainer Andreas Lahner und Franz Finger erneut stark ersatzgeschwächt gehen. So waren an diesem Donnerstagabend lediglich drei Spieler auf der Wechselbank wobei sich zu Pascal Schäfler lediglich Andreas Lehner sowie Trainer Andreas Lahner selbst einfanden. Die Marschroute der VfB-Trainer vor dem Spiel war klar. Es sollte trotz des kleinen Kaders mehr offensive Durchschlagskraft geben. So stellte man mit den verbliebenen Spiel das ein oder andere taktische um. Hier brauchte die Mannschaft auch eine gewisse Anlaufzeit, denn in den ersten 20 Minuten fand man nicht richtig in das Spiel. Auch die Karether brauchten aber etwas um sich erste Chancen zu erspielen, so dauerte es bis zur 17. Minute als Stefan Hofner einen Querpass durch den VfB-Strafraum ohne Abnehmer jagte. Der erste Treffer fiel dann jedoch sehr schnell auf diese erste Chance. Timo Sterl startete aus stark Abseitsverdächtiger Position und war plötzlich frei vor VfB-Keeper Berta. Sterl ließ sich nicht lange bitten und umkurvte Berta zum 1:0 für die Gastgeber (17.). Mit zunehmender Spieldauer wurde die VfB-Elf nun jedoch stärker und setzte mehr und mehr Nadelstiche. Abschlüsse von Felix Jobst aus knapp 20 Metern, sowie dem frei vor dem Tor stehenden Mariyan Angelov blieben in Halbzeit eins jedoch ungenutzt. Diesen Schwung nahm der VfB nun mit aus der Kabine. In der zweiten Halbzeit konnte man immer mehr das Spiel in die eigene Hand nehmen und zeigte vorweg gesagt mit die beste Saisonleistung. In der 61. Spielminute schien die große Ausgleichschance gekommen! Ein Karether Spieler konnte im eigenen Sechzehner nur mit gestreckten Arm abwehren, der fällige Pfiff des Unparteiischen blieb allerdings aus, da dieser das Handspiel als “Stützhand” ansah. Der VfB rannte nun nahezu dauerhaft an und hatte weitere Chancen auf den mehr als verdienten Ausgleich. Dieser sollte in diesem Spiel trotz bester Chancen dennoch nicht mehr fallen und ist wohl auch sinnbildlich für den aktuellen letzten Tabellenplatz wo dann einfach auch das Quäntchen Glück fehlt. So verpasste zum Beispiel Mariyan Angelov erneut frei vor dem Karether Kasten aus kürzester Distanz einen Treffer da ihm der Ball auf holprigen Karether Platz kurz vor dem Abschluss aufsprang. Für den Schlusspunkt in diesem Spiel sorgten dann die Gastgeber welche mit der zweiten richtigen Chance in Halbzeit zwei und einem Konter das 2:0 markierten. Stefan Hofner war es in der 84. Spielminute welcher einen Zwei-auf-Eins Konter vor Berta eiskalt verwandelte.
VfB-Trainer Franz Finger nach dem Spiel: “Vor dem Spiel mussten wir taktisch etwas umstellen was man der Mannschaft zu Beginn anmerkte, und wodurch Kareth durch frühes Pressing verdient in Führung ging. Was unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit abgeliefert hat mit deutlich mehr Ballbesitz und guten Chancen gegen einen aus dem vollen schöpfenden Gastgeber fand ich heute richtig stark wenn man sieht dass wir hier als Tabellenletzter angetreten sind. Leider haben wir auch heute keine glückliche Entscheidung für uns gehabt wie man an der Fehlentscheidung des Unparteiischen bei der Elfmeterszene sehen konnte, oder bei zwei versprungenen Bällen von Angelov kurz vor dem Tor. Wir geben aber auch weiterhin nicht auf. Auf dieses Spiel heute müssen wir weiter aufbauen und gegen Roding wieder Vollgas geben.”
Für den VfB geht es nun am kommenden Freitag gegen den starken Aufsteiger TB 03 Roding im heimischen Stadion am Peterswöhrd weiter. Noch bleibt für den VfB die Chance auf einen Relegationsplatz bestehen, hierzu müssen nun aber schnellstmöglich wichtige Punkte geholt werden.
TSV Kareth-Lappersdorf: Thomas Rachner, Michael Gröschl, Simon Angermeier, Anton Henning (46. Amir Hedider), Alexander Fuchshuber, Stefan Hofner, Marco Fehr, Peter Hofbauer (66. Jonas Mayer), Danie Oppelt, Johannes Ebert, Timo Sterl (51. Thomas Schmidt)
VfB Straubing: Adam Berta, Tomas Novak, Xhavid Covanaj, Mariyan Angelov (77. Pascal Schäfler), Florian Pegoretti, Jakob Meier, Julian Weber, Felix Jobst, Alexander Knipf, Tsvetan Antov, Bogdan Dobrea
Tore: 1:0 Timo Sterl (17.), 2:0 Stefan Hofner (84.)
Schiedsrichter: Leonhard Burghartswieser (Bodenmais)
Zuschauer: 210
Datenschutz*

Newsletter

Jeden Freitag um 15 Uhr wirst du ganz bequem per E-Mail über die NEWS des VfB 1962 Straubing e.V. informiert!

Liste(n) auswählen:
Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 1.056 anderen Abonnenten an.