Eigengewächs Leon Polivka, Hochkaräter Pavel Panafidin und Perspektivkeeper Tim Lange stehen ab sofort im Bezirksliga-Kader
Der VfB Straubing hat 14 Tage vor dem Saisonbeginn gegen den FC Dingolfing auf die kurzfristigen Abgänge von Pascal Schäfler, Kaan Schaffrath (Osterhofen) und Safak Demir reagiert. So kann man mit Leon Polivka, welcher den Juniorenbereich des VfB bzw. der SR Juniors durchlief, zukünftig neben Rayan Farjallah (verbrachte ebenfalls einen Großteil seiner Jugend beim VfB) auf ein weiteres Eigengewächs bauen. Zuletzt lief der großgewachsene Innenverteidiger in der eigenen U19 unter Trainer Robert Berger auf und machte in den ersten Trainingseinheiten einen sehr positiven Eindruck, wodurch sich dieser für einen Platz in Bezirksliga-Kader empfohlen hat.
Über die Qualitäten eines weiteren Neuzugangs muss man sich hingegen wohl nicht mehr streiten. Vom letztjährigen Bayernligisten SpVgg SV Weiden wechselt der 25-jährige Deutsch-Russe Pavel Panafidin an den Peterswöhrd und soll den Defensivverbund weiter verstärken. Panafidin lief in seinen bisherigen Stationen bisher für namhafte Teams wie den SSV Jahn Regensburg II, den FC Augsburg II, dem SV Donaustauf sowie eben jener SpVgg Weiden auf. Im Juniorenbereich bewies sich Panafidin u.a. beim 1.FC Nürnberg sowie dem FC Augsburg. Zustande kam der Kontakt über den neuen Trainer Maximilian Zischler sowie Sportdirektor Andreas Schreiner und dem sportlichen Leiter Tom Gabler. Zischler spielte mit Panafidin gemeinsam in der Saison 2021/22 beim Bayernligisten SV Donaustauf und konnte sich hierbei durch positive Eindrücke vom topfitten Neuzugang einholen. Panafidin wird beim VfB mit der Rückennummer 13 auflaufen und verstärkt den VfB für mindestens die nächsten beiden Jahre.
Ebenfalls für einen Platz im Bezirksliga-Kader empfehlen will sich der 24-jährige Keeper Tim Lange von der SG Siegenburg/Train. Lange verlegt seinen Mittelpunkt nach abgeschlossenen Studium künftig in die Gäubodenstadt und spielte deshalb in der bisherigen Vorbereitung bei den beiden Trainern Max Zischler und seinem “Co” Basti Schulik vor. Hier hinterließ der junge Keeper, welcher bisher ausschließlich bei seinem Heimatverein spielte, einen positiven Eindruck. Lange wird beim VfB mit der Rückennummer 27 auflaufen.
Sportdirektor Andy Schreiner zu den neuesten Verpflichtungen: “Mit Pavel haben wir einen Spieler verpflichten können, der von seiner Art her genau zu uns passt. Er ist ein sehr variabler Spieler der mehrere Positionen spielen kann, und genau dass hatten wir gesucht. Zudem passt Pavel auch charakterlich einwandfrei in unser Team. Wir sind sehr froh, dass wir Pavel von uns überzeugen konnten, und wir Ihn nun für die nächsten beiden Spielzeiten verpflichten konnten. Bei Leon freuen wir uns, dass sich ein weiterer junger Bursche aus der eigenen Jugend beweisen möchte und dass in den ersten Einheiten auch sehr gut gemacht hat. Mit Tim bekommen wir einen Keeper mit Perspektive welcher sich künftig in Straubing niederlassen wird. Auch auf dem Platz macht er einen tollen Eindruck wodurch wir Ihm gerne die bei uns geben.”
Der sportliche Leiter Tom Gabler zu den drei Neuzugängen: “Wir freuen uns sehr, dass wir mit Pavel nochmal einen sehr variabel einsetzbaren Qualitätsspieler verpflichten konnten. Er hat trotz seines jungen Alters schon einiges auf höherklassiger Ebene erlebt. Wir sind davon überzeugt, dass er sowohl fußballerisch, als auch kameradschaftlich voll zu uns passt. Mit Tim und Leon hatten wir jetzt auch mal richtig Glück. Beides sind Perspektivspieler welche unbedingt dabei sein wollen. Somit sind wir kurz vor dem Saisonstart gut gerüstet.”
Für den VfB stehen nun noch drei Testspiele bis zum Ligastart gegen den Ligafavoriten FC Dingolfing auf dem Plan. Bereits am morgigen Samstag spielt man hierbei um 14 Uhr bei der SpVgg Ziegetsdorf, ehe es am kommenden Mittwoch um 19 Uhr im Derby gegen die DJK SB Straubing geht. Die Generalprobe findet am 15.7 um 17 Uhr zuhause gegen den Landesliga-Aufsteiger SV Neufraunhofen statt. Sollte sich bis zum Saisonstart auf dem Spielermarkt noch die Chance auf eine weitere Verstärkung ergeben, wird man diese nutzen.