Tore von David Smolak und Andreas Sturm bescheren den Osser-Buam drei Punkte
Die Zuschauer sahen am Dienstag-Abend (18.30 Uhr) eine spielerisch ganz schwache Landesligapartie. Beiden Teams merkte man vom Anpfiff weg die eigene Verunsicherung an und
gelungene Spielzüge waren absolute Seltenheit. Lam machte aber vor allem in der ersten Halbzeit den wacheren Eindruck und nutzte vor allem Fehler der VfB-Elf
eiskalt aus. In der 27. Minute führte Lam einen fragwürdigen Freistoß schnell aus und überrumpelte so die VfB-Defensive. David Smolak hatte keine Mühe
das Leder zu 1:0 für seine Farben zu versenken. Keine zehn Minuten köpfte Andreas Sturm nach einem Lamer Eckball aus Nahdistanz ungehindert zum 0:2 ein. Die VfB-Elf
kam nach dem Seitenwechsel wie verwandelt aus der Kabine. Kurz nach Wiederanpfiff verwertete Milen Bonev einen punktgenauen Flankenball von Felix Jobst per Flugkopfball zum 1:2.
Bis zum Abpfiff wollte der Heimelf der Ausgleich aber nicht mehr gelingen. Fazit von Tobias Forster, sportlicher Leiter des VfB Straubing zum Spiel gegen Lam:
“Wir haben die erste Halbzeit völlig verschlafen. Lam hat zwei Unkonzentriertheiten von uns eiskalt zu zwei Toren ausgenutzt. In der zweiten Halbzeit kam dann eine Reaktion von uns
und wir haben gleich den Anschlusstreffer erzielt. Mit zunehmender Spieldauer konnte sich aber Lam wieder von Druck befreien und brachte mit Cleverness den Auswärtssieg über die Zeit.
Bitter für uns natürlich die beiden Verletzungen von Tsvetan Antov und Lukas Scheitler nach Foulspielen.” Der VfB zeigte in der ersten Halbzeit die wohl schwächste Saisonleistung.
Noch dazu verlor man bereits in der ersten Halbzeit nach jeweils rüden, aber vom äußerst schwachen Schiedsrichtergespann nicht geahndeten Foulspielen Tsvetan Antov mit einer Wadenverletzung und Lukas Scheitler musste gar mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung sofort in das Krankenhaus. Im zweiten Durchgang zeigte die Mrozek-Elf dann Kampf und Leidenschaft. Doch außer zwei gefährlichen Distanzschüssen zum möglichen Ausgleich von Maximilian Schmid und Jakob Meier an den rechten Außenpfosten kam nichts dabei heraus. In der letzten Viertelstunde nahmen die Gäste geschickt die Uhr von der Zeit, welche die fragwürdige Spielleitung von Schiedsrichter Manuel Röhrer geschickt und clever ausnutzten und praktisch keinen Spielfluss mehr aufkommen ließen. Auch die beiden überzogenen gelben Karten gegen Andreas Sturm von Lam und Felix Jobst von Straubing hatten keinen Einfluss auf den Spielverlauf.
So ging letztlich Lam aufgrund seiner Cleverness und vor allem der beiden erzielten Tore als nicht unverdienter Sieger vom Platz.
Am Freitag um 19 Uhr nächstes Spiel der VfB-Elf beim Meisterschaftsfavoriten Weiden
Viel Zeit zum Wunden lecken bleibt der Mrozek-Elf nicht. Bereits am Freitag-Abend steht das schwere Auswärtsspiel in Weiden auf dem Programm. Weiden gilt als der absolute
Meisterschaftsfavorit. Weiden wird dieser Rolle auch absolut gerecht und grüßt ungeschlagen von der Tabellenspitze. Dies verwundert auch nicht. Trainer Andreas Scheler
kann auf einen bayernligatauglichen 26Mann-Kader zurückgreifen. Die Weidener Elf strotzt nur so vor Erfahrung, Spielwitz und Torgefahr. Tobias Forster, sportlicher Leiter des VfB Straubing
zum anstehenden Spiel in Weiden: “Das Spiel beim absoluten Meisterschaftsfavoriten Weiden können wir völlig ohne Druck angehen, da niemand von uns etwas erwartet.
Wir müssen erst mal schauen, mit welcher Elf wir in Weiden auflaufen können. Sollten wir aber den Kampf und die Leidenschaft der zweiten Halbzeit gegen Lam an den Tag legen, können wir das Spiel vielleicht längere Zeit offen gestalten.” Welche Mannschaft letztlich VfB-Trainer Gregor Mrozek aufbieten kann, wird sich wohl erst kurz vor Spielbeginn zeigen.
Gespielt wird im “Sparda-Bank-Stadion”, Am Langen Steg 19 in 92637 Weiden. Schiedsrichter: Tobias Glashauser (Wallersdorf) – Anpfiff: 19 Uhr
VfB Straubing: Marcel Bauer, Justin Mrozek, Mariyan Angelov, Maximilian Riederer (46. Milen Bonev), Ahmed Ahmedov, Myller Silva (46. Jakob Meier),
Julian Weber (89. Safak Demir), Robert Schinnerl, Tsvetan Antov (16. Felix Jobst), Lukas Scheitler (39. Maximilian Schmid), Eremsto Koshi.
SpVgg Lam: Maximilian Weber, Bernhard Seiderer, Daniel Gschwendtner, Lukas Pritzl, David Smolak (90. Maximilian Willisch), Samuel Burgfeld (62. Fabian Hofmann),
Simon Loderbauer, Hans Liebl, Jakub Dolezal (54. Dominik Frisch), Andreas Sturm, Jonas Freimuth.
Tore: 0:1 (27.) David Smolak; 0:2 (37.) Andreas Sturm; 1:2 (47.) Milen Bonev.
besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte Andreas Sturm/SpVgg Lam (58. min./wiederholtes Foulspiel); gelb-rote Karte Felix Jobst/VfB Straubing (79. min./wiederholtes Foulspiel).
Schiedsrichter: Manuel Röhrer (Sulzbach-Rosenberg) – Zuschauer: 230
Datenschutz*

Newsletter

Jeden Freitag um 15 Uhr wirst du ganz bequem per E-Mail über die NEWS des VfB 1962 Straubing e.V. informiert!

Liste(n) auswählen:
Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 1.056 anderen Abonnenten an.