Meisterschaftsfavorit Fortuna kommt in Straubing nicht über ein 1:1 hinaus
Wer hätte das gedacht? Mit einer famosen kämpferischen Leistung holte sich die junge VfB-Elf am Freitag-Abend einen Punkt im Duell mit dem großen
Meisterschaftsfavoriten Regensburg. Diese hatten zwar über die gesamte Spielzeit mehr Spielanteile und auch ein Chancenplus, jedoch agierte der VfB
mit viel Herz und Leidenschaft. Zu Spielende legte die Heimelf vor allem eine größere Disziplin zu Tage. Im Gegensatz dazu die Fortunen, welche nach Abpfiff
die Schuld beim sehr guten jungen Schiedsrichter Leonhard Burghartswieser suchten. Dabei begann das Spiel optimal für den großen Favoriten. Bereits
in der fünften Minute brachte Lucas Altenstrasser seine Farben mit einem berechtigten Foulelfmeter in Führung. In der 69. Minute gelang Mariyan Angelov der
Ausgleich zum 1:1 Endstand. VfB-Trainer Franz Finger zum Spiel: “Durch eine Fehlerkette, welche im Elfmeter endete, waren wir wieder früh im Rückstand.
Wir hatten dann Pech mit dem Lattenschuss, kamen aber mit dem knappen Rückstand in die Halbzeit. Fortuna agierte zum Glück für uns teilweise sehr überheblich.
In der zweiten Halbzeit zeigten wir dann die VfB-Tugenden, Kampf und Einsatz. Auch spielerisch gelang mehr und so kamen wir zum verdienten Ausgleich.
Das Stadion stand dann komplett hinter uns und wir holten mit dem Glück des Tüchtigen den verdienten Punkt. Wir, Andreas Lahner und ich, sind unheimlich
stolz auf unser junges Team. Das Verhalten der Regensburger Mannschaft nach Spielende war nicht fair und hat auf einem Fußballplatz nichts verloren.”
Der sportliche Leiter von Regensburg, Hans Meichel, fand deutliche Worte nach Spielende gegenüber Fupa, der den Auftritt der Fortunen als “überheblich, inkonsequent,
schlampig und teilweise arrogant” bezeichnete.
Kurz nach Spielbeginn kam VfB-Torwart im Strafraum gegen Fortunen-Stürmer Emir Terekaj einen Schritt zu spät und holte diesen von den Beinen. Den fälligen Strafstoß
verwandelte Lucas Altenstrasser unhaltbar zum 0:1. Vom Anstoß weg fast der Ausgleich für den VfB. Ein gelungener Abschluss von Alexander Knipf landete aus VfB-Sicht
leider nur an der Querlatte. Bis zur Pause hatten dann die Fortunen klar mehr Ballbesitz und auch zwei gute Chancen. Jedoch vergaben Tobias Zöllner und
Tom Liebherr Ihre Möglichkeiten. Einen Aufreger gab es noch in der 34. Minute. Doch bei einer Schwalbe von Emir Terekaj im VfB-Strafraum stand Schiedsrichter Burghartswieser optimal zum Ball
und deutete sofort auf weiterspielen. Nach dem Wechsel steigerte sich die junge VfB-Elf von Minute zu Minute und konnte auch in der Offensive Akzente setzen.
Erst gab es aber kurz nach dem Wechsel die nächste Schauspieleinlage von Emir Terekaj im VfB-Strafraum; diese wurde belohnt mit der gelben Karte wegen Unsportlichkeit.
Regensburg hatte in der Folge eine Dreifachchance in der 57. Minute nach einem Eckball, doch die VfB`ler warfen sich in die Schüsse von Thomas Schmidbauer und
Tobias Zöllner, welcher den dritten Nachschuss dann am Tor vorbei setzte. In der 69. Minute lupfte Pascal Schäfler den Ball gekonnt über die letzte Fortunen-Abwehrreihe zu Mariyan Angelov. Dieser
holte den Ball gekonnt aus der Luft und ließ Regensburgs Torwart Nico Wagner aus der Drehung keine Abwehrchance – 1:1. In der 77. Minute dann nochmals eine Großchance
für die Fortunen. Doch VfB-Torwart Adam Berta und Tsvetan Antov warfen sich in Torabschlüsse von Mario Cieslik und Emir Terekaj. Für Terekaj war nach der dritten Unsportlichkeit übrigens
in der 88. Minute das Spiel beendet. Terekaj musste, wie auch sein Gegenspieler in diesem Scharmützel, Tomas Novak vom VfB mit jeweils einer zehn-Minuten-Strafe vom Feld.
So ging es mit zehn gegen zehn in die Nachspielzeit. Die junge VfB-Elf verteidigte die siebenminütige Nachspielzeit mit Herz und Leidenschaft.
Regensburg agierte dagegen sehr zerfahren und unkonzentriert und so blieb es bis zum Abpfiff beim 1:1. Der Rest war Freude pur bei Straubing und blanker Frust bei Regensburg.
Ein unerwarteter Punktgewinn für die junge VfB-Elf, welche sich diesen aber mit nimmermüden Einsatz letztlich auch verdient hatte. Lange anhaltender Applaus der Straubinger Zuschauer
nach Spielende war dann neben dem Punktgewinn die verdiente Belohnung. Nächsten Samstag um 14 Uhr führt der Weg der VfB-Elf dann zur nächsten Spitzenmannschaft der Landesliga-Mitte,
dem FC Sturm Hauzenberg.
VfB Straubing: Adam Berta, Tomas Novak, Xhavid Covanaj (61. Kaan Schaffrath), Mariyan Angelov, Florian Pegoretti, Julian Weber (89. Korbinian Heigl),
Alexander Knipf (61. Pascal Schäfler), Tsvetan Antov, Bogdan Dobrea, Tomas Kanaval (78. Jakob Meier).
SV Fortuna Regensburg: Nico Wagner, Lucas Schmitt, Martin Glöckner (84. Arber Morina), Lucas Altenstrasser, Emir Terekaj, Arlind Morina (65. Mario Cieslik), Tobias Zöllner,
Philip Bockes, Thomas Schmidbauer, Fabian Ziegler, Tom Liebherr.
Tore: 0:1 (5./Foulelfmeter) Lucas Altenstrasser; 1:1 (69.) Mariyan Angelov.
bes. Vorkommnisse: 88. Minute – Emir Terekaj (10-Minuten-Zeitstrafe); 88. Minute – Tomas Novak (10-Minuten-Zeitstrafe).
Schiedsrichter: Leonhard Burghartswieser (Drachselsried) – Zuschauer: 205