Erneute 2:4-Niederlage bei der SpVgg Osterhofen
Langsam aber sicher schwindet die Hoffnung auf ein neuerliches Wunder wie im letzten Jahr beim VfB Straubing. Unter der Leitung von Schiedsrichter Benedikt Jany (Rosenheim) entwickelte sich wie zu erwarten war von Beginn an kein schön anzusehendes Spiel.
Der Beginn des Spiels gehörte trotzdem den Gastgebern, da der VfB gute 20 Minuten benötigte um ins Spiel zu kommen. Den ersten Aufreger gab es bereits in Minute sieben. Ein Osterhofener wurde an der linken Strafraumseite zu Fall gebracht wodurch es, vorweg gesagt, zum ersten Mal Elfmeter gab. Asllan Shalaj trat an, doch seinen Abschluss halbhoch ins rechte Torwarteck konnte Berta sehenswert parieren (7.). Osterhofen verlagerte in der Folge das Spiel teils mit Seitenverlagerungen auf die außen wodurch immer wieder Gefahr aufkam. Die Führung für die Gastgeber gab es dann aber in der 19. Minute. Ein Osterhofener Abschluss traf einen VfBler am Arm, dieser stand mit dem Rücken zum Schützen und hatte die Arme angelegt. Dennoch hieß die Entscheidung Elfmeter! Kilian Grabolle ließ sich nicht lange bitten und verwandelte souverän zum 1:0 (19.). Die beste VfB-Chance gab es in der 26. Minute. Julian Weber zog leicht von rechts ins Zentrum und zog ab, sein Abschluss segelte Zentimeter am Kasten vorbei. Im direkten Gegenzug hatte der VfB eigentlich den Ball sicher. Doch Xhavid Covanaj spielte einen folgenschweren Rückpass. Dieser gelang über Umwege nämlich zu Hannes Hobelsberger, dieser behielt alleine vor Berta die Nerven, und machte trocken das 2:0 (26.). Die Führung der Gastgeber war zu diesem Zeitpunkt verdient. Doch ein Fehler der SpVgg sollte den VfB wieder zurückbringen. Einen Fehler im Spielaufbau nutzte Mariyan Angelov mit aller Gewalt frei vor Grübl zum 2:1-Anschlusstreffer (34.). Und kurz vor der Pause sogar die große Möglichkeit zum Ausgleich. Julian Weber war auf und davon und lupfte den Ball über Keeper Sebastian Grübl hinweg Richtung Gehäuse. Doch der Ball wollte einfach nicht rein und touchierte am rechten Pfosten vorbei (45.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit, musste VfB-Keeper Berta sofort auf der Linie gegen einen Kopfball von Bleron Dobruna parieren (49.). Doch auch der VfB hatte eine riesen Chance. Ein Flankenball fand den völlig freien Pascal Schäfler der nur noch einschieben brauchte, seinen Abschluss setzte er allerdings an den Pfosten (51.). Keine zwei Minuten später setzte sich der Ex-VfBler Asllan Shalaj nahezu unbedrängt gegen drei Mann im Strafraum durch und sorgte erneut für eine Zwei-Tore-Führung (53.). Dies sollte so etwas wie der Genickbruch für den VfB gewesen sein. In der Folge spielte eigentlich nur noch der Gastgeber ohne eine große Anzahl an Chancen herauszuspielen, Entlastung des VfB kam nahezu keine mehr. Für den endgültigen Deckel auf das Spiel sorgte in der 69. Spielminute Denis Sharankov mit einem trockenen Abschluss aus knapp 16 Metern zum 4:1. Die letzten 20 Minuten waren geprägt von vielen Wechseln der Osterhofener welche im Drei-Minuten-Takt stattfanden. Den Schlusspunkt auf das Spiel setzte der VfB. Torwart Adam Berta schickte Felix Jobst auf die Reise. Dieser blieb erneut alleine vor Grübl cool und sorgte für den 2:4-Endstand (86.).
VfB Trainer Franz Finger zum Spiel: “Wir haben heute leider wieder ein ganz schwaches Spiel der Art Sommerfußball gezeigt. Zudem kommen natürlich auch Entscheidungen wie beim Elfmeter zum 1:0 welchen es natürlich überhaupt nicht gebraucht hätte. Wir sind dann nach dem 1:0 auch besser ins Spiel gekommen, bis zum Fehler vor dem 2:0. Dann kommen wir mit dem Anschluss nochmal ran und haben durch Schäfler sogar die Ausgleichschance. Doch dann laden wir den Gegner beim 3:1 förmlich ein zum Tore schießen. Danach waren die Köpfe natürlich noch weiter unten und Osterhofen hat mit uns Katz und Maus gespielt. Andreas Lahner und ich sind heute richtig enttäuscht ob der gezeigten Leistung, denn Osterhofen war hier heute definitiv nicht die Übermannschaft.”
Für den VfB geht es nun am kommenden Freitag zuhause gegen den FC Tegernheim weiter.
SpVgg Osterhofen: Sebastian Grübl, Bleron Dobruna, Darius Ciocan, Armin Mesic (75. Marcel Fakhreddine), Tobias Lemberger, Pascal Fischer (81. Tim Kraus), Maximilian Prechtl (78. Florian Leister), Hannes Hobelsberger (53. Denis Sharankov), Kilian Grabolle (83. Andreas Stadler), Stefan Lemberger, Asllan Shalaj
VfB Straubing: Adam Berta, Tomas Novak, Xhavid Covanaj (61. Vojtech Mentberger), Mariyan Angelov, Florian Pegoretti, Julian Weber (72. Kaan Schaffrath), Felix Jobst, Alexander Knipf, Tsvetan Antov, Bogdan Dobrea, Pascal Schäfler
Tore: 1:0 Kilian Grabolle (19. FE), 2:0 Hannes Hobelsberger (26.), 2:1 Mariyan Angelov (34.), 3:1 Asllan Shalaj (53.), 4:1 Denis Sharankov (69.), 4:2 Felix Jobst (86.)
Besondere Vorkommnisse: Asllan Shalaj (SpVgg Osterhofen) verschießt Foulelfmeter (7.)
Schiedsrichter: Benedikt Jany (Rosenheim)
Zuschauer: 128