Osterhofen gewinnt gegen die Mrozek-Elf mit 2:0
Es wurde wieder nichts mit dem ersten Auswärtspunkt der Saison für den VfB Straubing. Die Zuschauer sahen am Samstag-Nachmittag eine von taktik geprägte Partie, welche wenig unterhaltsam war.
Osterhofen nutzte im Gegensatz zu Straubing seine zwei Möglichkeiten des gesamten Spiels zu den zwei Toren. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verwandelte Patrick Drofa einen
Foulelfmeter zum 1:0. Kurz nach de Seitenwechsel entschied Gökay Gönel mit seinem Tor zum 2:0 das Spiel zu Gunsten von Osterhofen. “Wir haben eigentlich ein sehr diszipliniertes Auswärtsspiel abgeliefert
und nur sehr wenig zugelassen. Durch einen blöden Elfmeter geraten wir in Rückstand und bekommen nach einem Pressschlag kurz nach dem Wechsel das zweite Gegentor. Wir konnten unsere
beiden Möglichkeiten leider nicht nutzen und konnten uns so wieder einmal nicht für den betriebenen Aufwand belohnen. Heute war es ein eigentlich typisches 0:0 Spiel”, so der sportliche Leiter des
VfB Straubing, Tobias Forster. Dabei hätte die Mrozek-Elf fast einen perfekten Start in das Spiel gehabt. Julian Weber eroberte sich in der vierten Minute im Mittelfeld geschickt den Ball und spielte diesen weiter zu
Ahmed Ahmedov. Dieser legte das Leder perfekt ab zu Mariyan Angelov. Doch Angelov jagte das Leder alleine vor dem Hausherrentorwart Daniel Schedlbauer aus zehn Meter klar über die Querlatte.
In der Folge neutralisierten sich beide Mannschaften. Spätestens an beiden Strafräumen verpufften beidseitig die Offensivbemühungen und die Zuschauer sahen ein sehr zähes Spiel.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gewann VfB-Spieler Justin Earle ein Laufduell gegen seinen Gegenspieler im eigenen Strafraum. Plötzlich kam Earle ins stolpern und berührte im Fallen leicht
die Hacke seines Gegenspieles. Wohl zur Überraschung beider Mannschaften entschied Schiedsrichter Felix Brandstätter auf Foulelfmeter. Ein Elfmeter klar der Marke – kann man geben, muss man
aber nicht. Petrick Drofa nahm die Entscheidung aber dankend an und verwandelte den Strafstoß unhaltbar zum 1:0. Kurz nach dem Seitenwechsel kommt es im VfB-Strafraum zu einem Pressschlag
zwischen zwei Spielern. Der Ball fällt so erst Gökay Gönel vor die Füße. Gönel setzt den Ball volley trocken neben den rechten Pfosten – 2:0 für Osterhofen. Straubing ging anschließend früher ins
Pressing und eroberte sich auch einige Bälle. Doch im Abschluss war man einfach zu harmlos. Einzig Ndzemdzela Langwa setzte in der 73. Minute nochmals ein Ausrufezeichen. Doch nach einem
tollen Solo im Osterhofener Strafraum blieb Hausherrenkeeper Schedlbauer Sieger im 1:1 Duell. Bis zum Abpfiff blieb die VfB-Elf bemüht, hatte aber wie Osterhofen – welche Ihrerseits die vorhanden Konterchancen
nicht sauber zu Ende spielten – keine nennenswerte Torchance mehr. So blieb es beim 2:0 – Cleverness und Erfahrung setzte sich gegen Unerfahrenheit und Jugend durch.
SpVgg Osterhofen: Daniel Schedlbauer, Granit Olluri (66. Tim Hain), Patrick Drofa, Alexander Heindl, Martin Polak (83. Tashin Kabak), Mehmet Filiz (66. Andreas Obermeier), Max Bachl-Staudinger,
Gökay Gönel (66. Ondrej Bublik), Denis Chirinciuc, Thomas Häfner (36. Kevin Kesten), Alexander Kottik.
VfB Straubing: Marcel Bauer, Ndzemzela Langwa, Justin Mrozek, Jakob Meier (76. Safak Demir), Mariyan Angelov, Ahmed Ahmedov, Maximilian Schmid (54. Myller Silva), Julian Weber,
Felix Jobst, Justin Earle, Robert Schinnerl.
Tore: 1:0 (45+1/Foulelfmeter) Patrick Drofa; 2:0 (49.) Gökay Gönel.
Schiedsrichter: Felix Brandstätter (München) – Zuschauer: 150
Datenschutz*

Newsletter

Jeden Freitag um 15 Uhr wirst du ganz bequem per E-Mail über die NEWS des VfB 1962 Straubing e.V. informiert!

Liste(n) auswählen:
Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 1.062 anderen Abonnenten an.