Mrozek-Elf bezahlt bei 1:3 Niederlage gegen Neutraubling mächtig Lehrgeld

Zum Saisonauftakt am Freitag-Abend war alles perfekt angerichtet. Perfekter Rasen, knapp 300 Zuschauer und herrliches Fußballwetter. Beide Mannschaften gingen unter der

ausgezeichneten Leitung von Schiedsrichter Markus Haase vom Anpfiff weg sehr engagiert zu Sache. Dabei stand der kämpferische Aspekt im Vordergrund.

Die ersten fünfzehn Spielminuten neutralisierten sich beide Mannschaften, dann wurde die Heimelf zunehmend spielbestimmend. Hatte der Gast noch durch Philipp Herrmann

und Robin Peter die ersten harmlosen Torschüsse, kam der VfB in der 16. Minute zur ersten Großchance. Ein punktgenauer Flankenball von Jakob Meier fand Justin Mrozek, doch

dessen Kopfball ging knapp neben den linken Pfosten. Vier Minuten später strich eine Volley-Abnahme von Ermesto Koshi knapp über die Querlatte. In der 28. Minute zog Ahmed Ahemdov

drei Gegenspieler auf sich und legte den Ball mustergültig quer zu Ermesto Koshi. Doch alleine vor dem Gästetrowart Tobias Amann parierte dieser großartig. Fünf Minuten später

fand ein langer Flugball von Robert Schinnerl erneut Ermesto Koshi. Dieser überlupfte den herauseilenden Amann, doch das Leder klatschte an die Querlatte. Eine Minute später

strich ein Schuss von Ahmed Ahmedov aus gut dreißig Metern nur um Millimeter über die Querlatte. Erneut nur eine Zeigerumdrehung später flankte erneut der enorm lauffreudige

Julian Weber den Ball zu Justin Mrozek am langen Pfosten. Doch auch dieser Kopfball von Mrozek ging haarscharf am linken Pfosten vorbei. Die fahrlässige Chancenverwertung

sollte sich praktisch mit dem Pausenpfiff rächen. Bei einem Flankenball von der rechten Seite prallen im VfB-Straubing zwei Neutraublinger Spieler zusammen und so kam das Leder

zum Kevin Rääbis. Und im Stile eines abgezockten Torjägers versenkte er das Leder zur Gästeführung unhaltbar in das rechte untere Toreck. Nach dem Wechsel drängte die Heimelf gleich

wieder auf den Ausgleich. In der 53. Minute bediente Ahmed Ahmedov erneut mustergültig Ermesto Koshi. Doch auch diesmal der Neutraublinger Torwart Amann als Sieger aus diesem Duell hervor.

Keine Minute später zog wieder Ahmedov ab, doch auch dieser Schuss ging knapp über das rechte Kreuzeck. In der 70. Minute dann die erste gefährliche Offensivaktion der Gäste, doch VfB-Keeper Marcel Bauer

lenkte einen Kopfball von Galdino Mendes Junior gekonnt zur Ecke. Doch dieser Eckball hatte folgen. Die VfB-Hintermannschaft konnte den Ball im eigenen Strafraum nicht klären und Michael Erras

traf im dritten Nachschuss zum 0:2. Der Spielverlauf war endgültig auf den Kopf gestellt und es kam für die junge Mrozek-Truppe noch schlimmer. Vom Anstoß weg verlor man das Leder und Rääbis legte

mit seiner zweiten gelungenen Aktion im Spiel mit Übersicht den Ball quer zu Kirill Hankin. Dieser behielt alleine vor Torwart Bauer die Nerven und versenkte den Ball unhaltbar zum 0:3 im langen Eck.

Das Spiel war entschieden, doch der VfB steckte nicht auf und belohnte sich in 89. Minute mit dem Ehrentrefferr. Ein eigentlich verunglückter Flankenball von der linken Seite von Joseph Uttaro

senkte sich über Trowart Amann hinweg in den rechten oberen Torwinkel. In der Nachspielzeit tat sich nichts mehr und so ging der TSV Wacker 50 Neutraubling als Sieger vom Platz.

Die junge VfB-Elf war kämpfersich und läuferisch die bessere Mannschaft, konnten aber die vorhandenen Torchancen nicht nutzen und bezahlte so viel Lehrgeld im ersten Saisonspiel.

Nun heißt es schnell die Köpfe frei zu bekommen, denn nächsten Freitag um 19 Uhr geht es schon beim TSV Kareth-Lappersdorf wieder um drei Punkte.

VfB-Trainer Gregor Mrozek zum Spiel: “Ich muss meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen. Die Einstellung hat gepasst, die Leidenschaft, der Wille – alles war da. Selbst nach dem 0:3

wurde weiter mutig nach vorne gespielt. Bitte auch nicht vergessen, heute standen bei uns drei 18jährige und zwei 19jährige im Aufgebot, welche eigentlich noch A-Junioren spielen dürften.

Deswegen absolut kein Vorwurf an unsere Mannschaft, dies haben auch die Zuschauer gesehen und honoriert. Die Niederlage ist natürlich aufgrund der gezeigten Leistung ärgerlich,

aber der Abstieg wird nicht nach dem ersten Spieltag entschieden. Wir werden weiter an uns arbeiten, tüchtig bleiben und ab jetzt gilt die vollen Konzentration unserem

nächstes Spiel am Freitag-Abend in Lappersdorf. Vielleicht kann sich unsere Elf dort schon für Ihr Engagement belohnen.”

VfB Straubing: Marcel Bauer,  Justin Mrozek (88. Joseph Uttaro), Jakob Meier, Mariyan Angelov, Ahmed Ahmedov, Amadu Cande (73. Myller Silva), Julian Weber, Felix Jobst (73. Pascal Schäfler), Robert Schinnerl,

Tsvetan Antov, Ermesto Koshi (80. Maximilian Riederer).

TSV Wacker 50 Neutraubling: Tobias Amann, Andreas Halder, Kevin Rääbis (84. Julian Guggenberger), Arthur Mendes da Silva (46. Galdino Mendes Junior), Philipp Herrmann, Simon Haimerl, Tobias Doblinger,

Tobias Hauser (70. Michael Erras), Robin Peter, Kirill Hankin (80. Kirill Hankin), Florian Knauer (52. Fidan Shkodra).

Tore: 0:1 (44.) Kevin Rääbis; 0:2 (72.) Michael Erras; 0:3 (73.) Kirill Hankin; 1:3 (89.) Joseph Uttaro.

Schiedsrichter: Markus Haase (Burglengenfeld) – Zuschauer: 280

Datenschutz*

Newsletter

Jeden Freitag um 15 Uhr wirst du ganz bequem per E-Mail über die NEWS des VfB 1962 Straubing e.V. informiert!

Liste(n) auswählen:
Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 1.056 anderen Abonnenten an.