Das 0:4 bedeutet die 13.Niederlage aus 14 Spielen
Es soll auch weiterhin nicht sein beim VfB Straubing. Auch im 14. Saisonspiel sollte dem VfB der erste Dreier verwehrt bleiben. Mit 0:4 zog man vor 140 Zuschauern gegen abgezockte Neukirchener chancenlos den Kürzeren.
Unter der Leitung von Schiedsrichter Julian Schaub (Schwaig) begann die Begegnung eher zerfahren. Einzig VfB-Spieler Felix Jobst sorgte mit einem Distanzschuss in der Anfangsphase für sehenswertes, dessen Abschluss verfehlte das Gästetor jedoch weit (6.). Die Gäste kamen mit zunehmender Spieldauer jedoch immer besser ins Spiel und erspielten sich Torchancen und Ballbesitz. Es dauerte bis zur 31. Minute bis die Gäste erstmals jubeln durften. Zbynek Konopasek setzte sich am rechten Strafraumeck durch und schloss flach über den linken Innenpfosten zum 0:1 ab (31.). In der Folge zeigte sich die wiederkehrende Unsicherheit beim VfB. Keine drei Zeigerumdrehungen sollte sich dies erneut zeigen. Über die linke Seite setzte sich ein Neukirchener ohne große Gegenwehr durch und brachte eine scharfe Hereingabe auf den Fuß von Marek Bobcek, dieser ließ Adam Berta im VfB-Gehäuse aus Kurzdistanz keine Chance und netzte mit seinem bereits 12. Saisontreffer zum 0:2 für die Gäste ein (34.). Dies bedeutete auch den Pausenstand. So stand die VfB-Elf erneut vor einer Herkulesaufgabe in der zweiten Halbzeit, welche sie, vorweg gesagt, auch nicht mehr lösen konnte. Eine Wendung hätte wohl nur eine durchaus berechtigte rote Karte gegen die starken Neukirchener gebracht welche in der 52. Minute nach einem Tritt gegen Justin Mrozek fällig gewesen wäre. So schaffte es der VfB in der Folge nicht mehr nennenswerte Abschlüsse auf das Gästegehäuse zu bringen. Die abgezockten Gäste, gespickt mit 10 Legionären in der Startelf, konnten das Ergebnis folglich bis Spielende noch in die Höhe schrauben. Konnte VfB-Keeper Adam Berta in der 59. Minute noch einen Kopfball aus Kurzdistanz stark über die Latte klären, war er in der 63. Minute erneut machtlos. Bei einem Konter verstolperte Angelov sinnbildlich den Ball um klären zu können, diesen Fehler nutzte erneut Marek Bobcek mit einem Alleingang zum 0:3 als er Berta umkurvte (63.). Für den Endstand von 0:4 sorgte letztlich Jan Dvorak in der 74. Spielminute mit seinem Abschluss in das rechte untere Eck nach einer Traumkombination der Gäste (74.).
VfB-Trainer Gregor Mrozek zu der 0:4-Heimniederlage gegen Neukirchen: “Ich denke man hat die individuelle Klasse der Neukirchener heute definitiv gesehen. Zwei mal kommen sie in der ersten Hälfte auf unseren Kasten und dann schepperts eben zwei mal. Wir haben vor allem in der ersten Hälfte gut dagegen gehalten und darauf können wir gegen Amberg aufbauen. Neukirchen darf man nicht als unsere Messlatte sehen, deshalb hoffe ich dass wir nun in Amberg den Bock umstoßen können.”
Für den VfB gilt es nun im nächsten Spiel beim FC Amberg endlich den ersten Saisonsieg zu feiern, sonst ist der Zug Richtung Klassenerhalt wohl frühzeitig angefahren. Spielbeginn am kommenden Samstag in Amberg ist um 16 Uhr.
VfB Straubing: Adam Berta, Justin Mrozek, Xhavid Covanaj, Mariyan Angelov (71. Alexander Knipf), Maximilian Riederer (66. Pascal Schäfler), Jakob Meier, Ondrej Hamada, Christoph Burgdorf (57. Ridel Tatani), Kaan Schaffrath (57. Julian Weber), Felix Jobst, Kingsley Omovie (81. Bastian Scherm).
SV Neukirchen b.Hl.Blut: Ladislav Caba, Martin Simek, Jan Kolerus (81. Denis Nikolov), Lukas Novy, Marcel Steinbauer (85. Jiri Herman), Jan Mudra, Zbynek Konopasek (85. Adam Sokol), Jan Hosek (73. Michal Hvezda), Jan Dvorak, Marek Bobcek (83. Andreas Kussinger), Adrian Hoti
Tore: 0:1 Zbynek Konopasek (31.), 0:2 Marek Bobcek (34.), 0:3 Marek Bobcek (63.), 0:4 Jan Dvorak (74.)
Schiedsrichter: Julian Schaub (Schwaig)
Zuschauer: 140