Ehrentreffer durch Maximilian Riederer bei der 1:4 Niederlage in Hauzenberg

Trübes Wetter, trostlose Zuschauerkulisse, schlechtes Spiel der VfB-Mannschaft. Vom Anpfiff weg war am Samstag-Nachmittag (15 Uhr) der in Bestbesetzung antretende FC Sturm Hauzenberg die
spielbestimmende Elf. Zudem verlor der VfB Straubing kurz vor der Pause Julian Weber mit einem Muskelbündelriss; für diesen ist die Saison damit leider beendet und die ohnehin schon ellenlange
VfB-Ausfallliste ist wieder um einen Patienten länger. Früh gingen die Hausherren durch einen Treffer von Julian Liebenow in Führung. Bis zur Halbzeit verhinderte VfB-Torwart Marcel Bauer mit mehreren
Glanzparaden einen höheren Rückstand. Kurz nach dem Wechsel wurde Jakob Meier im Hauzenberger Strafraum klar gefoult, doch wieder einmal blieb der fällige
Elfmeterpfiff aus; dies hätte dem Spiel evtl. eine Wende geben können. Dazu Hauzenbergs Trainer Alexander Geiger: “Den Elfmeter kann man definitiv geben. Meine Mannschaft
hat nach zuletzt mäßigen Leistungen heute jedoch Charakter und eine gute Reaktion gezeigt. Wir waren über das gesamte Spiel das bessere Team, das in der Folge auch völlig verdient
gewonnen hat.” Kurz nach dem verweigerten Strafstoß für den VfB traf Gers Delia zum 2:0 für den FC Sturm und damit war die Messe gelesen. In der Endsphase erzielten Fabian
Wiesmeier, welcher neben VfB-Torwart Marcel Bauer der überragende Akteur am Platz war und Dominik Wanzenberger die weiteren Hauzenberger Tore. Maximilian Riederer gelang mit dem
Tor zum zwischenzeitlichen 1:3 nur noch der Ehrentreffer. VfB-Trainer Gregor Mrozek: “Wir hatten überhaupt keinen Zugriff zum Spiel und vor allem kein Mittel gegen die Hauzenberger Offensivabteilung.
Wir waren auch im Gegensatz zu den letzten Spielen nicht giftig und bissig genug und immer einen Tick zu spät. So geht Abstiegskampf nicht und wir müssen uns in den beiden
letzten Spielen definitiv nochmals steigern. Dabei müssen wir auf unsere Stärken wieder zugreifen: Bissigkeit, giftig sein, totaler Einsatz und den absoluten Willen
das Spiel zu gewinnen. Klar war es zwar ein Elfmeter und bei einem 1:1 wäre die Sache vielleicht anderes gelaufen, aber grundsätzlich waren wir heute nicht zum Abstiegskampf bereit”.
Die Mrozek-Elf bleibt durch diese Niederlage auf dem 16. Tabellenplatz, vier Punkte vor Burglengenfeld auf dem ersten direkten Abstiegsplatz. Nun gilt es aber die Konzentration auf
das nächste Heimspiel am kommenden Samstag um 14 Uhr gegen den 1. FC Bad Kötzting zu richten. Dort wird die Mrozek-Elf wieder mit aller Kraft versuchen, einen Sieg einzufahren.
Dazu startet der VfB Straubing die Aktion “500+… mit EUCH zum Klassenerhalt”: Gäuboden Taxi und Fahrdienst Seidel verköstigen jeden Zuschauer mit Eintrittskarte wieder mit einer
gratis Leberkässemmel und einem gratis Freigetränk. Gemeinsam mit den VfB-Sponsoren werden zahlreiche Gutscheine unter allen anwesenden Zuschauern verlost. Nach dem Spiel sorgt
“DJ Tommy” vom Einrichtungshaus Schreiner auf einer Party in der Stadiongaststätte – mit einer Cocktail-Bar – für Stimmung. Also, auf geht`s nächsten Samstag um 14 Uhr zum VfB –
“mit EUCH zum Klassenerhalt”!
FC Sturm Hauzenberg: Christoph Obermüller, Moritz Gerhartinger (57. Philipp Weber), Johannes Schäffner (75. Johannes Krinninger), Fabian Wiesmaier, Abulai Dabo (50. Christoph Traxinger),
Thomas Köglmeier,  Fabian Gastinger (69. Benedikt Hofer), Gers Delia, Maximilian Süß (63. Severin Hirz), Dominik Manzenberger, Julian Liebenow.
VfB Straubing: Marcel Bauer, Justin Mrozek, Pedro Henrique Braz Figueiredo (58. Pascal Schäfler), Mariyan Angelov, Florian Pegoretti (65. Safak Demir),
Maximilian Riederer, Jakob Meier, Wemerson Souza dos Santos, Julian Weber (43. Atakan Sönmez), Felix Jobst, Robert Schinnerl.
Tore: 1:0 (6.) Julian Liebenow; 2:0 (60.) Gers Delia; 3:0 (75.) Fabian Wiesmaier; 3:1 (87.) Maximilian Riederer; 4:1 (90+1.) Dominik Manzenberger.
Schiedsrichter: Matthias Ferstl (Parsberg) – Zuschauer: 80
Datenschutz*

Newsletter

Jeden Freitag um 15 Uhr wirst du ganz bequem per E-Mail über die NEWS des VfB 1962 Straubing e.V. informiert!

Liste(n) auswählen:
Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 1.056 anderen Abonnenten an.