Welche Teams stehen wo in Ihren Gruppen?

Ein kleiner Überblick

Beginnen wollen wir unseren kurzen Überblick für euch heute mit unseren Kleinsten der G – Junioren (U7).
Diese bestreiten in Ihrem Alter selbstverständlich noch keine Wettbewerbe, deshalb werden unsere Jüngsten vor allem mit Spiel und Spaß an den Fußball herangeführt.
Sehr zur Freude, konnte man nach einer Pause mit Trainer Gerhard Jedlicka wieder ein VfB – Urgestein begrüßen. Unter Jedlicka fanden bis zur Winterpause insgesamt fünf Testspiele statt, welche aber rein zum Spaß galten. Erfreulich war der große Zulauf an neuen Schützlingen nach der coronabedingten langen Pause.
Von den Jüngsten geht es nun eine Altersklasse nach oben in den F – Juniorenbereich.
Beginnen wollen wir hier mit den F2 – Junioren trainiert von Kleinfeldkoordinator Christian Wolf und Claudia Wolf (siehe Foto orange Trikots).
Unsere zum Teil U8 konnte in der U9-Gruppe Bogen zur Winterpause einen respektablen dritten Tabellenplatz einstreichen. Aus insgesamt 5 Spielen gelang eine Bilanz von 3 Siegen welchen 2 Niederlagen gegenüberstanden. Ein Torverhältnis von 15:20 Toren und 9 Punkten festigte für die Mannschaft von Trainer Christian Wolf den dritten Tabellenplatz.
Von der F2 springen wir in die F1 der selben Altersklasse. Die F1, ebenfalls trainiert von Christian Wolf, in den roten Trikots startet in der U9 Gruppe Parkstetten.
In dieser Gruppe sprang zur Halbzeit ein starker zweiter Tabellenplatz heraus. Dieser unterteilt sich in 5 Siege und lediglich einer Niederlage bei sechs Spielen. Mit somit 15 Punkten und 46:6 Toren musste man sich in der Tabelle nur einem Team knapp geschlagen geben.
Somit springen wir eine Altersklasse nach oben und widmen uns nun unseren U11 – Junioren.
Unsere U11 II in den lilanen Trikots startet in dieser Saison unter Trainer Thorsten Zepner in der U11 Gruppe Alburg. Hier startete man mit drei Siegen gegen die Zweitvertretung des SC Kirchroth (6:2), die Zweitvertreung des SV Motzing (3:1) und dem SC Rain (4:0) äußerst erfolgreich. Leider musste man sich in den kommenden vier Spielen jedoch drei mal geschlagen geben und fuhr schlussendlich Tabellenplatz vier ein. Bei vier Siegen und drei Niederlagen stehen zur Winterpause 12 Punkte sowie 28:25 Tore zu Buche.
Noch einen Ticken besser machten es lediglich unsere E1-Junioren (siehe schwarze Herbstmeister-Shirts). Unter Trainer Manuel Dietl startete man zur neuen Saison in der U11 Gruppe Steinach. Mit sehr starken 6 Siegen aus 7 Spielen fuhr man souverän die Herbstmeisterschaft in dieser Gruppe ein. Lediglich ein unentschieden (2:2 gegen den SV Motzing) durchquerte eine makellose Leistung. Ein besonderes Highlight war hier sicherlich der unglaubliche 28:0-Sieg gegen den Nachbarn von der DJK SB Straubing. Zum Abschluss der Winterpause steht man somit mit 65:9 Toren und 19 von 21 Punkten verdient als Herbstmeister fest.
Kleinfeld-Koordinator Christian Wolf zum bisherigen Abschneiden der Kleinfeld-Mannschaften:
“Ich bin unglaublich stolz auf alle Mannschaften. Es war eine wahnsinnig schwierige Phase die wir während Corona durchgemacht haben, umso mehr freut es mich dass so viele Kinder mit Ihren Eltern uns die Stange gehalten haben. Die Ergebnisse zeigen, dass die Mannschaften bereits wieder voll im Saft sind und viel Spaß bei der Sache haben.”
Datenschutz*

Newsletter

Jeden Freitag um 15 Uhr wirst du ganz bequem per E-Mail über die NEWS des VfB 1962 Straubing e.V. informiert!

Liste(n) auswählen:
Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 1.056 anderen Abonnenten an.