Freitag um 19 Uhr empfängt die Mrozek-Elf Aufsteiger TSV Waldkirchen
Die Vorrunde in der Landesliga-Mitte ist bald beendet und der VfB Straubing hält mit einem mageren Pünktchen auf der Habenseite die
Laterne des Tabellenschlusslichts fest umklammert. Selbst der Vorletzte, die SpVgg Pfreimd ist mit elf Punkten mittlerweile enteilt. Auch die größten
Optimisten dürften nun nicht mehr an einen Klassenerhalt glauben, selbst wenn dieser rechnerisch natürlich noch möglich ist. Vielmehr liegt
die Konzentration der Mrozek-Elf jetzt darauf, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Eine weitere Möglichkeit hierzu bietet sich nun im
Heimspiel gegen den TSV Waldkirchen. Dazu VfB-Trainer Gregor Mrozek: “Unser Ziel ist es natürlich im Heimspiel gegen Waldkirchen etwas zählbares zu holen.
Wir werden wieder versuchen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, Kampf und Einsatz zu punkten. Aber es wird definitiv nicht einfach werden
gegen Waldkirchen.” Der TSV Waldkirchen ist als Meister der Bezirksliga-Ost in die Landesliga zurückkehrt, wo man zuvor acht Jahre in der Landesliga Süd-Ost beheimatet war.
Der erfahrene Trainer Anton Autengruber steht bereits die fünfte Saison auf der Kommandobrücke und konnte sich so in Ruhe eine kompakte,
zweikampfstarke Truppe aufbauen, welche auch spielerisch eine feine Klinge schlägt. Nach dem Aufstieg konnten alle Leistungsträger vom sportlichen Leiter
Gundolf Hain gehalten werden; nur vier Abgängen standen vier Neuzugänge gegenüber. Leistungsträger beim TSV sind unter anderem Torwart Simon Boxleitner,
Spielführer und Abwehrstratege Manuel Karlsdorfer oder auch Christoph Neuwirth im Mittelfeld. Waldkirchen belegt aktuell mit 14 Punkten den 13. Tabellenplatz.
Damit hätte man aktuell das Saisonziel Klassenerhalt erreicht. Wenn bei Waldkirchen eine Schwäche zu sehen ist, so ist dies bislang die fehlende Torgefahr. Mit
nur elf erzielten Saisontoren hat man hinter dem VfB Straubing (acht Tore) die zweitschwächste Offensive der Liga. Die Heimreise will Waldkirchen aber
trotzdem auf keinen Fall mit leeren Händen antreten. Beim VfB Straubing ist aktuell guter Rat teuer. Die junge VfB-Elf ist völlig ohne Selbstvertrauen.
In der Offensive will nichts klappen und durch individuelle Fehler in der Defensive handelt man sich immer wieder zu leichte Gegentore ein. In der
Vorwoche bei der 0:1 Niederlage im Kellerduell in Amberg wollte dann auch spielerisch einfach nichts klappen. Nur ein voller Erfolg würde wohl
an der aktuellen Situation etwas ändern und gegen Waldkirchen wird ein neuer Anlauf auf den ersten Saisonsieg unternommen. Verzichten muss
Trainer Gregor Mrozek dabei auf Kingsley Omovie, Florian Hasanaj, Marlon Nicklas, Arber Zeciri und Hikmat Abdulazeez; hinter dem Einsatz von
Tsvetan Antov steht noch ein großes Fragezeichen. Die Stadionkasse und die Stadiongaststätte sind ab 18 Uhr geöffnet.
Schiedsrichter: Maximilian Hafeneder (Holzkirchen) – Anfpiff: 19 Uhr
Datenschutz*

Newsletter

Jeden Freitag um 15 Uhr wirst du ganz bequem per E-Mail über die NEWS des VfB 1962 Straubing e.V. informiert!

Liste(n) auswählen:
Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 1.056 anderen Abonnenten an.