VfB-Elf feiert 2:1 Heimsieg gegen den haushohen Favoriten 1. FC Bad Kötzting
Was für ein Freitag-Abend aus Straubinger Sicht! Nach dem Abpfiff des Heimspiels gegen den 1. FC Bad Kötzting stand der doch überraschende, aber
letztlich verdienten Heimsieg der jungen VfB-Mannschaft fest. Spieler, Trainer, Straubinger Fans – alle feierten den Sieg! David hatte mal wieder Goliath geschlagen.
Dabei startete das Spiel aus Kötzinger Sicht perfekt. Einen kapitalen Abspielfehler in der VfB-Abwehr nutzte Ivan Milicevic bereits in der vierten Minute zum
1:0 Führungstreffer für den Favoriten Bad Kötzting. Doch in der zweiten Halbzeit konnte die VfB-Elf durch Tore von Julian Weber und Mariyan Angelov das
Spiel noch zum 2:1 Sieg drehen. Dazu die Trainerstimmen – Erich Hartl (1. FC Bad Kötzting): “Gratulation an Straubing zum Sieg. Ich bin sprachlos.
Erste Halbzeit “Ballbesitzfußball” von uns, zweite Halbzeit haben wir dann alles vermissen lassen und haben verdient verloren. Das wird eine interessante
Trainingswoche für die Mannschaft”. VfB-Trainer Andreas Lahner: “Wir freuen uns narrisch. Eigentlich war es der erwartete Spielverlauf, wobei wir das frühe
Gegentor Bad Kötzting geschenkt haben. In der ersten Halbzeit war Kötzing spielerisch klar überlegen, wir haben aber keine klaren Torchancen zugelassen. Im Laufe
des Spiels haben wir uns immer mehr gesteigert und sind in der zweiten Halbzeit durch zwei einstudierte Standardsituationen zu unseren Toren gekommen.
Ein riesiges Kompliment an die Mannschaft, welche heute 1000 Prozent Einsatz und Kampf gezeigt hat. Vielen Dank auch an die Fans, welche uns heute
gigantisch und lautstark unterstützt haben!” Bereits nach vier Monaten konnte der Favorit Bad Kötzting. Ein kapitaler Fehlpass im VfB-Strafraum landete bei
Ivan Milicevic und dieser versenkte das Leder aus Nahdistanz unhaltbar zum 0:1. Bis zur Halbzeit hatte Bad Kötzting gefühlt 90 Prozent Ballbesitz. Jedoch
war die Elf um Spielführer Sebastian Niebauer an der VfB-Abwehr die Zähne aus und war spätestens am VfB-Strafraum mit Ihrem Latein am Ende. Zwei Torschüsse
von Ivan Milicevic und Mirsolav Spirek waren sichere Beute von VfB-Keeper Adam Berta. In der Nachspielzeit der ersten Halbezit dann eine vielleicht
spielentscheidende Szene. Jonas Berzl grätschte an der Mittellinie ohne Chance auf den Ball Julian Weber von hinten um. Berzl hatte Glück nur eine
Zehn-Minuten-Zeitstrafe bekommen zu haben, auch eine glatt rote Karte wäre vertretbar gewesen. Durch die numerische Überlegenheit kam die VfB-Elf nach
dem Wechsel aber immer besser in das Spiel und war in der Folge auf Augenhöhe mit Bad Kötzting. In der 56. Minute brachte Bogdan Dobrea einen Freistoß aus dem
Halbfeld in den Gäste-Strafraum. Julian Weber stieg am Höchsten und köpfte mit dem Hinterkopf zum umjubelten 1:1 Ausgleichstreffer ein. Und die Straubinger
Fans konnten gut zehn Minuten wieder jubeln. Ein perfekt getretener Eckball von Tomas Kanaval kam letztlich zu Mariyan Angelov und dieser köpfte zum
2:1 Führungstreffer ein. Die Gäste-Elf war bis zum Schlusspfiff alles nach vorne, die VfB-Defensive stand aber felsenfest und so kam Bad Kötzting zu keiner
nennenswerten Chance mehr. Nach 93 Minute pfiff der souveräne Schiedsrichter Rico Spyra die Partie und der Rest war Freude pur auf Straubinger Seite über
den dritten Saisonsieg. Bad Kötzting, sprich die Mannschaft, Offizielle und einige Fans zeigten sich als äußerst fairer Verlierer und verbrachten
ebenfalls noch einige Zeit auf dem VfB-Starkbierfest. Nächsten Sonntag um 14.30 Uhr strebt die Elf vom VfB-Trainer-Duo Franz Finger und Andreas Lahner
dann beim Auswärtsspiel beim ASV Burglengenfeld einen Punktgewinn an.
VfB Straubing: Adam Berta, Tomas Novak, Mariyan Angelov, Florian Pegoretti (59. Korbinian Heigl), Vojtech Mentberger (46. Xhavid Covanaj),
Julian Weber (69. Aleander Knipf), Felix Jobst, Tsvetan Antov, Bogdan Dobra, Pascal Schäfler, Tomas Kanaval.
1. FC Bad Kötztinag: Tobias Vogl, Jonas Berzl (54. Lukas Rädlinger), Jonas Gmeinwieser (46. Maximilina Drexler), Miroslav Spirek (46. Dominik Hanninger),
Jeremias Burkhardt, Ivan Milicevic, Sebastian Neubauer, Jan Hosek, Alexander Kautz, Jakob Süsser (67. Quirin Huber), Matthias Müller (78. Tim Welter).
Tore: 0:1 (4.) Ivan Milicevic; 1:1 (56.) Julian Weber; 2:1 (68.) Mariyan Angelov.
Schiedsrichter: Rico Spyra (Erding) – Zuschauer: 225
Was für ein Lebenszeichen des VfB!